Jemandem sträubt sich die Feder

Jemandem sträubt sich die Feder
Jemandem sträubt sich die Feder
 
Wenn sich jemandem die Feder sträubt, widerstrebt es ihm, etwas Bestimmtes niederzuschreiben, über etwas Bestimmtes zu schreiben: Wenn ich daran denke, was ich in diesen Slums gesehen habe, sträubt sich mir die Feder - ich bin nicht in der Lage, dieses Elend zu beschreiben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feder — Fe̲·der1 die; , n; eines der vielen einzelnen Gebilde aus einer Art Stiel aus Horn und vielen feinen fadenartigen Verzweigungen, die den Körper eines Vogels bedecken, ihn wärmen und ihm zum Fliegen dienen <bunte, schillernde, zerzauste Federn; …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Haar — Die Redensarten, die mit dem Wort Haar gebildet sind, beziehen sich meist entweder auf die Feinheit oder auf die Menge des Haares: Haarklein erzählen (schon bei Grimmelshausen), haargenau untersuchen: überaus genau, auf die geringsten Fehler… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”